Umfrage zur Stadtökologie

Ich promoviere an der HU am Institut für Psychologie "Kognitive Psychologie"als Mitglied im " DFG-Graduiertenkolleg Stadtökologie" und führe eine kurze Umfrage zur Wahrnehmung und Bewertung verschiedener Umweltbedingungen in der Stadt Berlin durch.
Ich melde die Ergebnisse an interessierte Teilnehmer zurück, zudem auch an verschiedene Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung, Bezirke usw. Bei einer großen Teilnehmerzahl besteht also durchaus die Chance, mit der Teilnahme einen Beitrag zur Stadtentwicklung im eigenen Stadtgebiet zu leisten.

Die Umfrage dauert ca. 10-15 Minuten und ist aufrufbar unter:
www.unipark.de/uc/stadtoekologie

Jasmin Honold


Kehler Weg 1 muss erhalten bleiben!

Der weltweit einmalige ökologische Versuchsgarten der TU-Berlin soll als Baugrundstück verkauft werden. Unsere Hochschulen sollten sich schnellstmöglich auf ihre Verantwortung für Mensch und Umwelt besinnen und kurzsichtige, finanzielle Interessen zurückstellen.

Mehr Infos zum Kehler Weg....

Download Exposé:
Kaufangebot Kehler Weg 1


Uni-Umweltparty

Mittwoch 25. Feb 20 Uhr Eintritt frei!
Uni-Umweltparty hochschulnaher Öko-Gruppen
Motto: "Plaudern und Kennenlernen"
Die Grüne Hochschulgruppe FU und die grüneUni laden zu einem gemütlichen Beisammensein ein:
Kneipe/Cafe Diller Metzer Straße 9/Straßburger Straße 22 Prenzlauer Berg - U2 Senefelder Platz


Lichterkette gegen Atomkraft

Am 26. Februar ist eine 52km lange Lichterkette gegen Atomkraft von Braunschweig über Asse zum Schacht Konkrad geplant! Das ist definitiv eine große Herausforderung und Unterstützung aus dem ganzen Bundesgebiet wäre da super!
Info: www.lichterkette09.de

Busverbindungen zur Lichterkette:

1.) Bus aus Berlin (Ziel Braunschweig HBF), zusteigen möglich in Autobahnnähe bei Potsdam, Brandenburg-Stadt, Magdeburg
Kontakt: [email protected]

2.) Bus aus HH, mit Haltepunkten Lüneburg und Uelzen (Ziel zwischen Mascherode und Salzdahlum, südlich von Braunschweig)
Kontakt: [email protected] oder [email protected]

3.) Bus aus dem Wendland ( Ziel  Streckenpunkt BI-Wendland )
Kontakt:  [email protected]

Mitfahr-Interessierte mögen sich bald melden, damit die Bus-Kapazitäten geplant werden können.


Nein zum Ausstieg aus dem Ausstieg!

Endlich soll der Atomausstieg greifen: Vier Reaktoren
stehen vor der Abschaltung. Doch die Atomlobby will
längere Laufzeiten für ihre Kraftwerke durchsetzen,
um den Ausstieg auf den Sankt Nimmerleinstag zu
verschieben.

Wir haben gerade eine Erklärung unterzeichnet, die
deutlich macht, dass viele Bürger/innen keine Renaissance
der Atomkraft wollen. Vielleicht hast auch Du Interesse
an der Aktion, die von einem breiten Bündnis von
Umweltverbänden unterstützt wird.

  Unterzeichne die Erklärung:

  http://www.campact.de/atom2/sn3/signer

Die Erklärung soll in großen Tageszeitungen
veröffentlicht werden. Zudem sollen die Namen aller
Unterzeichner/innen auf viele Windrädchen mit
Ausschaltern gedruckt werden, die vor den Reaktoren in
Biblis aufgestellt werden.
Das Motto:
"Atomkraftwerke ausschalten -
Nein zum Ausstieg aus dem Ausstieg!"


Megademo für Erneuerbare Energien

Noch was anderes:
bitte ab jetzt bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen, dass die Leute sich den 05. September freihalten für eine besonders große Anti-Atom-Demo in Berlin !!!

Bitte merk Dir  den 05. September vor !!!
Dann werden mindestens 150 Trecker aus dem Wendland in Berlin eintreffen, um auf die Atommüll-Problematik aufmerksam zu machen und für eine überfällige konsequente nachhaltige Energiewende zu demonstrieren.
Alle sind eingeladen, auch nach Berlin zu kommen und dies zur größten Demonstration seit vielen Jahren gegen Atomenergie und für Erneuerbare Energien zu machen!
Bitte merk Dir  den 05. September vor !!!


100% Ökostrom für öffentliche Gebäude

Onlinepetition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass alle staatlichen Einrichtungen innerhalb einer Frist (bis Mitte 2010) zu 100% Strom aus regenerativen Energiequellen beziehen.

Begründung
Der Staat hat eine Vorbildfunktion und will den CO² Ausstoß senken. Durch eine Komplettversorgung aller staatlichen Einrichtungen mit umweltfreundlicher Energie könnte dieses Ziel in absehbarer Zeit erreicht werden. Da der Staat ein Großabnehmer wäre, würde regenerative Energie sich dem Preis der normalen Energie anpassen, was wiederum die Bereitschaft der Bevölkerung steigern würde, auf regenerative Energie umzusteigen.

Jetzt diese Petition mitzeichnen...


Stromwechsel jetzt!
- beam Dich ins Solarzeitalter...

Lass die Sonne rein, mit Strom aus Erneuerbaren Energien und wechsel jetzt zu einem der echten drei Ökostromanbieter, Naturstrom, EWS Schönau oder Greenpeace Energy! mehr Infos...


Berlin Aktuell:

Berlin hat  nun die Stromlieferverträge ausgeschrieben, mit den beiden Kriterien günstigster Preis (zu 66,6%) und ökologische Kritierien (zu 33,3%)! Das klingt schon sehr positiv, auch wenn der Ökostrom damit noch nicht sicher ist. Damit wissen wir nun auch, dass die Berliner Hochschulen zusammen 160 GhW Strom pro Jahr brauchen.

Großer Erfolg bei Ökostrom-Ausschreibung - jetzt darf Senat nicht tricksen!


Unterschriften überreicht

Am Mittwoch den 14.Jan.09 haben Suse, Johannes und Thomas von der grünenUni den Umschlag mit dem Offenen Brief und den gut 2500 Unterschriften berliner Hochschul- angehöriger an die Pressesprecherin von Finanzsenator Thilo Sarrazin, Kristina Tschenett, übergeben. Wir überlegen uns jetzt, wie wir die Bewag wieder zurückkaufen können um Vattenfall endlich los zu werden und Berlin auf Erneuerbare Energien umzustellen. (Wenn 3 Mio. BerlinerInnen jeweils ca. 1000 € auf den Tisch legen, kann es klappen) Neue News gibts hier oder unter:
www.Studieren-ohne-Kohle.de
TAZ.de Artikel: 
Weg frei für Ökostrom in Berliner Behörden


Die grüneUni

Podiumsdiskussion Mai'08
Podiumsdiskussion Mai'08

Erneuerbare Energien, Nachwachsende Rohstoffe & Nachhaltigkeit an die Hochschulen - jetzt !

grüneUni - die unabhängige Hochschulgruppe 
(wir haben nix mit irgendwelchen Parteien zu tun) 
wurde im Frühling '08 gegründet, weil sich die Berliner Hochschulen zu wenig mit diesen Themen beschäftigen, sowohl in der Forschung und Lehre als auch im alltäglichen Betrieb mehr...

Hier findest Du aktuelle Projekte & Aktionen der grünenUni...


News & Veranstaltungskalender

Hier sammeln wir Infos zu Veranstaltungen und interessanten Neuigkeiten mehr...

 

Breaking News:

02.03.09 00:00

RWE muss auf AKW Belene verzichten!

bundesweiten dezentralen Aktionswoche vom 2. bis 8. März

gegen den Bau des AKW Belene in Bulgarien


go to Archive ->

 

Flughafenausbau stoppen!

Die Hinweise verdichten sich, dass Fraport im Februar mit der Rodung des Kelsterbacher Waldes bei Frankfurt/Main beginnt. Das Bündnis der Bürgerinitiativen gegen den Flughafenausbau geht davon aus, dass Fraport am 4. Februar die Fällarbeiten startet.

Webseite:http://waldbesetzung.blogsport.de

Video: http://video.google.com/videoplay?docid=8321526394453780210


Buchempfehlung

Energiewende
Das Handbuch

Das Öl geht uns aus und die Umwelt kollabiert.
Rob Hopkins erklärt uns, wie wir trotzdem vorwärts kommen. Die Energiewende: "Ein kluger und praktischer Leitfaden, der uns ermutigt, globales Denken und lokales Handeln miteinander zu verbinden." zum Buch...

Mehr Infos zur Energiewende:

Energiewende-Initiative Berlin:
www.transitiontowns.org/Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Filmtrailer "Ein böses Erwachen - Der Ölcrash" (englisch)  (deutsch)

Droht uns der Ölkollaps? Arte.tv Gesprächsrunde 

Radiobeitrag zur Erdölverknappung MP3 herunterladen...

Regierungsprognose zu Folgen der Klimakatastrophe in Deutschland jetzt lesen...

Web-Blog: http://energiewende.wordpress.com




Ökostrom für Berlin !

grüneUni Newsletter

Newsletter jetzt bestellen...


Veranstaltungskalender

« Januar - 2009 »
SoMoDiMiDoFrSa
 010203
04
05
0607
08
09
10
11
12
13
141516
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Regelmäßige Termine

Bitte schau Dir auch die regelmäßigen Termine an


Kurzfilm: TU-Vision

TU-Vision Film

Wie sollen unsere Hochschulen in Zukunft aussehen? Dieser Kurzfilm steht beispielhaft für alle Bildungseinrichtungen. zum Film...


Mitmachen

Nachhaltigkeit ist nicht nur an Hochschulen ein wichtiges Thema, jeder kann mitmachen, um etwas zu verändern.

*Erforderliche Angaben




Kauf mich - zeig mich!

Klamotten fürs Solarzeitalter, deine Message auf dem Shirt.


Andere Gruppen

Netzwerke für eine bessere Welt

Hier findest Du andere Gruppen die sich für die Lösung von Sozial- oder Umwelt- problemen einsetzen:
Fairdo.net

 


Bücher & Downloads

Energie, Macht, Vernunft

Wir haben uns als Studierende zusammengetan und ein Buch zur zukünftigen Energiepolitik geschrieben. Es kann hier als PDF heruntergeladen werden oder auch als Druckausgabe  erworben werden. zum Buch...


Studi-Leitfaden

Ein Leitfaden nicht nur für Lüneburger Studierende

Für eine nachhaltige Zukunft sind wir alle gefordert. Mit kleinen Schritten verändern wir die Welt und fangen an unserer Hochschule an.

Lade dir den neuen Leitfaden HIER herunter und mach mit!