Wir, als Studentische Gruppe "Grüne-Uni TU-Berlin", haben uns zum Ziel gesetzt, durch Informationsangebote und Aufklärungsarbeit, nachhaltige Inhalte in Lehre und Forschung zu erweitern und Konzepte zu entwickeln, um die Infrastruktur der Universität noch umweltfreundlicher und energieeffizienter zu gestalten. Wir sind der Meinung, Information, eine offene Debatte und praktische Beispiele sind der beste Weg dorthin.
Unsere Ideen sind grossteils deckungsgleich mit den TU-Umweltleitlinien, die bereits vor zehn Jahren verabschiedet wurden und die man im Umweltbericht nachschlagen kann. (siehe rechte Spalte)
Nachhaltigkeit wird an der TU noch immer sehr stiefmütterlich behandelt, dies geht u.a. aus dem jährlichen erscheinenden TU-Umweltbericht hervor. In der Ausgabe 2007 werden folgende Zahlen genannt: Von 1609 Forschungsprojekten der TU haben nur 190 einen Bezug zu Nachhaltigkeit, das sind gerade einmal 11,9%. Noch schlechter sieht es in der Lehre aus, hier gibt es bei den 6753 Lehrveranstaltungen nur 416 (6,2%) mit nachhaltigen Inhalten.
Nachhaltigkeit ist schon heute ein wichtiges Thema und wird in wenigen Jahren die zentrale Rolle spielen, denn viele von uns genutzte Ressourcen werden nicht mehr so verschwenderisch wie bisher nutzbar sein oder, wie z.B. Erdöl, ganz versiegen. An der TU muss ein schnelles Umdenken und Handeln stattfinden, um bei wichtigen Zukunftsfragen mithalten zu können.
mit Ökostrom aus Erneuerbaren Energien - wechsel jetzt zu einem echten Ökostrom- anbieter und katapultiere Dich selbst ins Solarzeitalter !
mehr Infos...
Die Technische Universität Berlin sieht sich
auf Grund der globalen Umweltsituation dem
Grundsatz der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet:
Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse heutiger Generationen befriedigt, ohne
zu riskieren, dass künftige Generationen ihre
Bedürfnisse nicht befriedigen können. ...
...Zur Verdeutlichung der Verantwortung für die Ausbildung zukünftiger Generationen und zur Förderung des universitären Umweltbewusstseins und Umwelthandelns in Lehre, Forschung und in der betrieblichen Praxis billigt die Tech- nische Universität Berlin die CRE-Charta for Sustainable Development und legt die folgenden Umweltleitlinien fest: