06.12.08 09:09 Age: 19 days

Globaler Klimaaktionstag 6.12.

 

Große Konzerne - kleines Verantwortungsbewusstsein!

Die Klima-Allianz schreibt:
 
6 Tage vor dem Klimaaktionstag am 6.12. haben bereits 57 Gruppen im
gesamten Bundesgebiet eine Aktion vor klimaschädlichen Konzernen geplant
und unter www.alles-heisse-luft.de eingetragen! Damit setzten die
Bürgerinnen und Bürger ein klares Zeichen, dass sie die
rückwärtsgewandte Unternehmenspolitik nicht länger hinnehmen und
tatsächlichen Klimaschutz von den Konzernen einfordern.

Unmittelbar vor den entscheidenden Verhandlungen des EU-Energie-und
Klimapaketes, bei dem die Konzerne hinter den Kulissen massiv Druck auf
die Politik ausüben, kommt dieses Zeichen zur rechten Zeit.

Kurzentschlossene Gruppen können noch immer aktiv werden ;-) Wer eine
Aktion bereits geplant, aber noch nicht auf der Homepage eingetragen
hat, hole dies bitte noch nach, damit die Vernetzung vor Ort gefördert
wird.

+++ Greenwashing der Klimasünder stoppen +++ Jetzt aktiv werden: Plakatparodien bestellen und eigene Aktionen vor Konzernen durchführen+++

Vernetzen unter: <www.alles-heisse-luft.de

Viele große Konzerne verkaufen sich der Öffentlichkeit zunehmend als Klimaschützer. Dabei investieren sie riesige Geldsummen in Image-Kampagnen, aber nur wenig Geld in den Klimaschutz. Neueste Studien zeigen jedoch, dass die Folgen des Klimawandels früher und stärker als erwartet eintreten werden. Es wird also höchste Zeit, dass klimaschädliche Konzerne endlich Verantwortung übernehmen und nicht länger unter einem grünen Deckmäntelchen "busines as usual" betreiben

 

Wirklicher Klimaschutz statt leerer Klimaversprechen!

Am 6. Dezember wird den größten Klimasündern in Städten im gesamten Bundesgebiet aufgezeigt, dass die Menschen sich nicht länger vom Greenwashing der Konzerne täuschen lassen. Vor den Hauptzentralen und Filialen klimaschädlicher Konzerne werden medienwirksame Aktionen mit Parodien von Werbeanzeigen der betreffenden Firmen durchgeführt:

  • EnBW, E.ON, Vattenfall und RWE: Allein die in Deutschland geplanten 31 NEUEN Kohlekraft­werke würden über 180 Mio. t CO2 ausstoßen - mehr als der gesamte Verkehrsbereich!
  • Audi: Trotz der Selbstverpflichtung der Autoindustrie, bis Ende 2008 die CO2-Emissionen ihrer Neuwagen auf höchstens 140 g CO2 zu begrenzen, stößt der neue Audi Q7 pro km 239 g CO2/km aus und wird flächendeckend beworben.
  • CMA: Die CMA vermarktet Agrarprodukte aus Deutschland - egal wie sie hergestellt wurden. In großen deutschen Mastbetrieben wird Soja verfüttert, das vor allem aus Argentinien und Brasilien stammt, wo riesige Waldflächen für den Sojaanbau gerodet werden. Rund 20% der globalen CO2-Emissionen stammen aus Entwaldung.

    Die Parodien finden Sie unter:
    <www.die-klima-allianz.de/klimaaktionstag/parodien,
    erste Aktionsideen unter
    <www.die-klima-allianz.de/klimaaktionstag/aktionsideen.

 

Machen Sie mit! Zeigen Sie in Ihrer Stadt den Konzernen, dass Klimaschutz mehr ist als nur Werbung! Je mehr Aktionen stattfinden, desto größer die Wirkung.

 

Das können Sie tun:

  1. Besprechen Sie das Vorhaben in Ihrer Organisation / Gruppe.
  2. Suchen Sie in Ihrer Stadt / Ort eine Filiale der oben genannten Konzerne.
  3. Bestellen Sie im Büro der Klima-Allianz ein Toolkit bestehend aus: Der Plakat-Parodie (DIN A0) des ausgewählten Konzerns, einer Sammlung von Aktionsideen, einer vorgefertigten Pressemitteilung und Hintergrundinformationen. Per Mail an: <[email protected], oder telefonisch 030 / 6781775-77.
  4. Tragen Sie auf der Aktionsseite <www.alles-heisse-luft.de Ihre Aktion mit Ihren Kontaktdaten ein, um die Vernetzung vor Ort zu fördern.
  5. Klären Sie vor Ort ob die Aktion angemeldet werden muss.
  6. Informieren Sie weitere Organisationen / Kirchengemeinden / Lokalgruppen über den Klimaaktionstag und die Werbeparodien.
  7. Laden Sie die örtliche Presse zu Ihrer Aktion ein.
  8. Machen Sie am 6.12. ein digitales Foto von Ihrer Aktion und laden Sie es auf die Deutschlandkarte unserer Aktionshomepage <www.alles-heisse-luft.de.

---

Die Klima-Allianz

Marienstr. 19-20

10117 Berlin


 

 

 




« Dezember - 2008 »
SoMoDiMiDoFrSa
 0102030405
06
0708
09
1011
12
13
14
15
16
17181920
212223
24
26
27
28293031