08.09.09 23:47 Age: 25 days

August - Newsletter von Plant-for-the-Planet

 

Schülerinitiative Plant-for-the-Planet

www.plant-for-the-planet.org

Folgende Neuigkeiten gibt es von Plant-for-the-Planet:

< Jeder, der 1 Million Bäume in seinem Land pflanzen möchte, kommt jetzt auf die Bühne!
... und 550 Kinder aus über 100 Ländern kamen

< Kinder diskutieren mit über die Zukunft der Menschheit
Die Bertelsmann Stiftung und das österreichische Außenministerium luden ein zum Salzburger Trilog

< Schülerinitiative Plant-for-the-Planet gewinnt in München neue Unterstützung
Bürgermeister Hep Monatzeder erklärt sich spantan zum Schirmherr für das Projekt Plant-for-the-Planet in München bereit

< Gemeinsam auf dem Weg zu 25.000 Bäumen für Duisburg
Engagierte Kinder werden im Herbst einen neuen Rekord pflanzen

< Plant-for-the-Planet ist offizielles Green-Project der IAAF
Bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Leichtathletik Weltmeisterschaft am 10. August vor dem Brandenburger Tor stellten Kejij Sudo, Präsident von Toyota Deutschland, Dr. Christof Ehrhart, Direktor Konzernkommunikation Deutsche Post und das WM-Organisationskomitee ihr Programm "Für die Umwelt am Start" vor.

< Duisburger-Umwelttage
Schülerinnen und Schüler aus Duisburg werden aktiv für den Klimaschutz

< Waldleben ganz nah
Junge Klimabotschafter aus Dresden machen einen erlebnisreichen Ausflug ins Grüne

< Dein Vortrag bei einer Akademie
Wer möchte bei einer der nächsten Fortbildungen anderen Kinder sein Wissen weiter geben?

< Jetzt anmelden zur ersten Plant-for-the-Planet-Akademie für Jugendliche!
Jugendliche drehen Film über den Klimawandel, Plant-for-the-Planet und die Kinderakademien

< Erfolge teilen - flyeralarm engagiert sich für das Klima
Die ersten 250 Bäume sind bereits gespendet!

< Alec Loorz - der Al Gore seiner Altersklasse aus den USA
Ein Junge aus Kalifornia setzt sich tatkräftig für den Umweltschutz ein

< "Entdecke die Vielfalt!" - Schüler- und Jugendwettbewerb der DBU
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranstaltet einen Schüler- Und Jugendwettbewerb zum Thema "Entdecke die Vielfalt!"

< Wettbewerb: Deutscher Klimapreis der Allianz Umweltstiftung
Bundesweiter Schüler- und Jugendwettbewerb um den Klimapreis der Allianz Stiftung

< Pressespiegel
Die Schülerinitiative in den Medien

Veranstaltungen

29.9.2009, Salzburg
< Plant-for-the-Planet-Akademie
Kinder wirken während des World-Commons-Forums mit!

9.10.2009 - 10.10.2009, Unterhaching bei München
< Plant-for-the-Planet Akademie
Develey ermöglicht Akademie in Unterhaching

23.10.2009 - 24.10.2009, München
< Plant-for-the-Planet-Akademie
Auch München will das 100.000 Ziel anpacken

23.10.2009 - 24.10.2009, Zeulenroda, Thüringen
< Plant-for-the-Planet-Akademie
Bauerfeind und Schutzgemeinschafts deutscher Wald laden die Kinder ins Bio-Hotel Zeulenroda ein.

30.10.2009 - 1.11.2009, St. Andreasberg
< Plant-for-the-Planet Akademie im Harz
Kinder werden Klimabotschafter

4.11.2009 - 6.11.2009, Bliensbach bei Augsburg
< Plant-for-the-Planet Akademie
Der November im Zeichen von Klimagerechtigkeit

6.11.2009 - 7.11.2009, Köln
< Plant-for-the-Planet-Akademie
Ausbildung von 10-12jährigen Klimabotschaftern

7.11.2009, Bergisches Land
< Plant-for-the-Planet-Akademie
Werde Klimabotschafter!


Impressum

Die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet wird koordiniert durch die <Global Marshall Plan Foundation, Ferdinandstraße 28-30, 20095 Hamburg.
Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten oder Fragen dazu haben, senden Sie einfach eine E-Mail an [email protected]
Ausführliche Informationen zu unserer Initiative erhalten Sie unter www.plant-for-the-planet.org.
ViSdP: Frithjof Finkbeiner, Plant-for-the-Planet, Kreuzeckstraße 2, 82396 Pähl.


 

 

 




Stromwechsel jetzt!
- beam Dich ins Solarzeitalter...

Lass die Sonne rein, mit Strom aus Erneuerbaren Energien und wechsel jetzt zu einem der echten drei Ökostromanbieter, Naturstrom, EWS Schönau oder Greenpeace Energy! mehr Infos...


Veranstaltungskalender

« Oktober - 2009 »
SoMoDiMiDoFrSa
 
01
02
03
04
05
06070809
10
11
12
1314
15
16
17
18192021222324
25262728293031


Hoppla, du surfst noch mit "internet_explorer" ?!?
Nutze doch lieber den
Firefox- oder Opera-
browser, die sind
wenigstens
Standardkonform.