VCD NEWSLETTER
----------------------------------------------------------------------------
Ausgabe: 04/2009
der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier! (Link:
vcd.org/index.php )
----------------------------------------------------------------------------
LIEBE FREUNDE, MITSTREITERINNEN UND UNTERSTÜTZER,
----------------------------------------------------------------------------
seit 20 Jahren ist der VCD umweltverträglichen Autos auf der Spur. In
dieser Zeit haben wir viel bewegt. Ob Katalysator oder Partikelfilter -
wir haben dazu beigetragen, dass wichtige Umwelttechniken durchgesetzt
wurden. Mittlerweile ist die jährlich erscheinende VCD Auto-Umweltliste
eine anerkannte Institution - von den Verbrauchern nachgefragt und von den
Autoherstellern akzeptiert. Wir sagen herzlichen Glückwunsch, VCD
Auto-Umweltliste, schauen zurück auf die Sieger der vergangenen Jahre und
geben allen die Möglichkeit, ihre persönlichen Glückwünsche (Link:
vcd.org/index.php ) an die VCD Auto-Umweltliste zu
richten.
Welche Autos aus Umweltsicht heute zu empfehlen sind, können Sie in der
aktuell erschienenen VCD Auto-Umweltliste 2009/2010 nachlesen.
Nichtmitglieder können sie für 5,50 Euro im Online-Shop (Link:
vcd.org/index.php ) beziehen, oder noch besser:
Werden Sie jetzt VCD Mitglied (Link:
https://www.vcd.org/mitgliedwerden.html )! Dann erhalten Sie die VCD
Auto-Umweltliste kostenlos.
Wir versichern Ihnen: Auch in Zukunft werden wir den Autoherstellern genau
auf die Finger schauen!
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr VCD-Team!
IMAGES:
vcd.org/index.php
----------------------------------------------------------------------------
AKTUELLES
----------------------------------------------------------------------------
FAHRGASTRECHTE: VCD ERRINGT ETAPPENSIEG
Der VCD hat lange dafür gekämpft, nun sind sie Wirklichkeit geworden: Seit
einigen Wochen genießen Nah- und Fernverkehrsnutzer endlich verbriefte,
bundeseinheitliche Rechte. Das Ende Juli in Kraft getretene
Fahrgastrechtegesetz garantiert Fahrgästen unter anderem das Recht auf
Erstattung von 25 bzw. 50 Prozent des Fahrpreises ab einer Verspätung von
60 bzw. 120 Minuten. Der VCD begrüßt das Gesetz, stellt aber
Nachbesserungsbedarf fest. [mehr] (Link: vcd.org/index.php
)
IMAGES:
vcd.org/index.php
330 EURO IN BAR FÜR PARTIKELFILTER-NACHRÜSTUNG
Und noch einmal treten wir den Beweis an: Beharrlichkeit, Geduld und eine
überdurchschnittliche Leidensfähigkeit führen nicht immer, aber doch
erstaunlich häufig zum Erfolg. Seit Anfang August bekommt jeder Bürger,
der seinen Diesel-Pkw mit einem Partikelfilter nachrüstet, 300 Euro in
bar. Damit setzte die Bundesregierung eine Idee um, für die der VCD viele
Jahre getrommelt hatte. Doch leider wird die Freude über diesen Triumph
durch zwei dicke Wermutstropfen geschmälert. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php
)
SCHLICHTUNGSSTELLE KANN KEINE FÄLLE MEHR ANNEHMEN
IMAGES:
vcd.org/index.php
Die Schlichtungsstelle Mobilität beim VCD kann leider ab sofort keine neuen
Schlichtungsfälle mehr annehmen. Aufgrund der hohen Nachfrage hat sich die
Bearbeitungszeit auf vier Monate erhöht. Ende November läuft jedoch ihre
Förderung durch den Bund aus. Ab Dezember übernimmt dann die neue, von
Bahnunternehmen gegründete "Schlichtungsstelle öffentlicher Verkehr" die
Arbeit. Bis Ende November können sich jedoch Interessierte weiterhin
telefonisch über ihre Rechte bei der Schlichtungsstelle Mobilität
informieren. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php
)
----------------------------------------------------------------------------
VCD-AKTIONEN UND -PROJEKTE
----------------------------------------------------------------------------
GRÜNE FLOTTE IM BETRIEB
Zeit ist Geld, weiß der Volksmund. Wer wüsste das besser, als kleine und
mittlere Unternehmen? Ihnen fehlt oft die Zeit, sich über Schritte zur
Senkung von Spritverbrauch und Schadstoffemission zu informieren. Abhilfe
schafft jetzt das VCD-Projekt »Grüne Flotte im Betrieb«. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
FÜR MICH. FÜR DICH. FÜRS KLIMA.
Der menschgemachte Klimawandel zwingt uns zur Veränderung unserer
Mobilitätsgewohnheiten. Viele befürchten, durch den Umstieg auf
öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad und Carsharing Lebensqualität zu
verlieren und mehr Geld auszugeben. Das dem nicht so ist, beweist jetzt
das VCD-Klimaprojekt »Klimaverträgliche Mobilität«. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
WAS UNS BEWEGT! MITGLIED WERBEN, ORTLIEB-TASCHE GEWINNEN!
Gute Ideen für eine klimaschonende Mobilität gibt es viele. Und viele
Menschen sind wie Martina B. Mitglied im VCD, da sie neue Wege gehen
wollen. Mit ihrer Mitgliedschaft stärken sie den einzigen ökologischen
Verkehrsclub. Helfen Sie uns, noch mehr Menschen für unsere Ideen zu
begeistern. Denn nichts ist überzeugender als Ihre Empfehlung. Als
Dankeschön haben Sie die Chance, eine Umhängetasche der Firma Ortlieb zu
gewinnen. [mehr] (Link: vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
TIPPS FÜR EINEN SICHEREN SCHULWEG
Jedes Jahr stehen Tausende Eltern von Schulanfängern vor der Aufgabe, ihre
Kinder für den Schulweg fit zu machen. Für die Kinder beginnt mit der
Schule ein neuer Lebensabschnitt voller Veränderungen. Der Weg zur Schule
ist oft die erste Strecke, die sie allein gehen. Das ist spannend, bedarf
aber auch einiger Übung. Zum Beispiel in Gestalt eines Laufbusses. Was das
ist, erfahren Sie in unseren Tipps. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
----------------------------------------------------------------------------
VCD-PUBLIKATIONEN
----------------------------------------------------------------------------
VCD AUTO-UMWELTLISTE 2009/2010
Am 18. August 2009 war es soweit: Der VCD präsentierte mit einer großen
Siegerschau in Berlin die VCD Auto-Umweltliste 2009/2010, für die mehr als
350 Pkw-Modelle auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft wurden. Den
begehrten Titel des Testsiegers sicherte sich der lärm- und CO2-arme
Fünfsitzer Toyota Prius Hybrid. Lesen Sie, welchen weiteren Modellen der
Sprung in die Top Ten gelang und wie andere Pkw im Test abschnitten.
[mehr] (Link: vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
FAIRKEHR AUSGABE 04/2009
Das VCD-Magazin
Ob als Großfamilie, Paar oder Single: Wie man seine Mobilität organisiert
und welche Verkehrsmittel man nutzt, ist auch eine Frage des Lebensstils.
So kann man bewusst auf das eigene Auto verzichten und mit der Bahn in den
Urlaub fahren. Dafür benötigt man jedoch gute Informationen. Auf Radreisen
helfen Familien beispielsweise Kinderanhänger. In ländlichen Regionen ohne
Bahnanschluss sind Bürgerbusse eine mögliche Lösung. fairkehr zeigt in der
aktuellen Ausgabe, was möglich ist. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
----------------------------------------------------------------------------
VCD-TIPP "ÖKOLOGISCH MOBIL!"
----------------------------------------------------------------------------
BETT&BIKE-VERZEICHNIS FÜR VCD-MITGLIEDER ZUM ERMÄSSIGTEN PREIS
IMAGES:
vcd.org/index.php
Sie sind VCD-Mitglied und als leidenschaftlicher Radfahrer auch im Urlaub
nicht vom Rücken Ihres Drahtesels zu trennen? Dann ist das folgende
Angebot genau das Richtige für Sie. VCD-Mitglieder können ab sofort das
Bett&Bike-Verzeichnis 2009/2010 mit 4800 fahrradfreundlichen
Gastbetrieben, Tipps zur Routenplanung und Checklisten zum Reisestart zur
ermäßigten Versandkostenpauschale von 5 Euro bestellen. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
VCD BIETET BERATUNG FÜR KLIMAVERTRÄGLICHE MOBILITÄT AN
Sie möchten klimaschonend mobil sein, wissen aber nicht, wie? Dann rufen
Sie unsere fachkundige und kostenlose VCD-Beratung Klimaverträgliche
Mobilität an! Ob klimabewusster Autokauf, nachhaltiger Urlaub oder
intelligenter Verkehrsmittelmix − wir haben klimafreundliche Antworten auf
Ihre Fragen. [mehr] (Link: vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
----------------------------------------------------------------------------
AUSBLICK & WEITBLICK
----------------------------------------------------------------------------
VCD-SONDERZUG ZUR BUNDESWEITEN ANTI-ATOM-DEMO IN BERLIN
Damit Bahnen und Elektroautos zukünftig mit dem richtigen Strom fahren,
organisiert der VCD-Kreisverband Elbe-Heide einen Sonderzug zur
Anti-Atom-Demo am 5. September in Berlin. Los geht es in Lüneburg über
Uelzen, Schnega, Salzwedel und Stendal. Hin- und Rückfahrt kosten pro
Person 25 Euro. [mehr] (Link:
vcd.org/index.php )
IMAGES:
vcd.org/index.php
Kontakt/Impressum:
Verkehrsclub Deutschland e.V.
Kommunikationsreferat
Rudi-Dutschke-Str.9 - 10969 Berlin
Fon 030/280351-0 - Fax 030/280351-10
Lass die Sonne rein, mit Strom aus Erneuerbaren Energien und wechsel jetzt zu einem der echten drei Ökostromanbieter, Naturstrom, EWS Schönau oder Greenpeace Energy! mehr Infos...