27.09.09 19:30 Age: 3 days

.ausgestrahlt_news: Nicht vergessen: Atomausstieg durchsetzen

By: TF

Inhalt

1. Nicht vergessen: Atomausstieg durchsetzen

2. Weitermachen: Aktionen bei Dir planen

3. Unterstützen: Berlin

4. Unterschrieben? Atomkraftwerke abschalten

5. Bekommen? Der neue Rundbrief

6. Blick über den .ausgestrahlt-Tellerrand

 Info- und Ankündigungsliste von .ausgestrahlt
   Gemeinsam gegen Atomenergie
_______________________________________________

.ausgestrahlt-Newsletter
22. September 2009
es schreibt: Stefan Diefenbach-Trommer

Lesen, Handeln und Weiterschicken!

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir werden wieder etwas schneller beim Verschicken des Newsletters - dafür
kürzer. Zu den Aktionen, die die Verhandlungen für eine neue
Regierungskoalition unter Druck für einen Atomausstieg setzen sollen, gibt
es Neuigkeiten. Bitte handelt jetzt, denn mit ersten Sondierungen und
Verhandlungen kann es bereits nächste Woche los gehen!

Das Mobilisieren auf einen Termin, den wir erst kurzfristig wissen werden,
ist ein Wagnis. Aber wir gehen davon aus, dass sich viele Menschen darüber
im Klaren sind, wie wichtig es gerade jetzt ist, weiter Druck für die
Stilllegung der AKW zu machen. Entscheide Dich jetzt, ob Du versuchen
willst, am „Tag K“ in Berlin oder in Deiner Stadt bei einer Aktion dabei
zu sein. Versuch Dich darauf einzurichten, auch kurzfristig aktiv zu
werden. Sprich Dich mit anderen ab! Schmiedet gemeinsame Pläne!

Wir werden uns am Montag wieder per Newsletter melden - wenn diese Woche
nicht noch andere entscheidende Dinge passieren.

Viele Grüße für das .ausgestrahlt-Team sendet

Stefan Diefenbach-Trommer
------------------------------------------------------------
1. Nicht vergessen: Atomausstieg durchsetzen
------------------------------------------------------------

Das Mobilisierungsflugblatt für die Aktionen zu den
Koalitionsverhandlungen ist fertig gedruckt und bestellbar. Das
vierseitige A5-Blatt stellt die kommenden Aktionen unter dem Motto: "Nicht
vergessen: Atomausstieg durchsetzen" kurz vor und ist zum massenhaften
Verteilen geeignet. Bestelle diesen Flyer in größerer Stückzahl und
verteile ihn bei Dir vor Ort:
http://www.ausgestrahlt.de/shop/verteilmaterial.html

Das Flugblatt gibt es zusätzlich in einer speziellen Version für Berlin.

Dort kannst Du auch Plakate mit unseren Forderungen an die
Koalitions-Parteien bestellen. Gedruckt werden diese direkt nach der Wahl
- Motiv und Forderung sind abhängig davon, welche Parteien miteinander
über die nächste Bundesregierung verhandeln werden. Bitte bestelle bereits
jetzt, ab Anfang Oktober liefern wir. Das Plakatmotiv wird es in A2 und A3
geben und später auch als Aufkleber.

Die Anti-Atom-Sonne wird immer beliebter. Die gelben Fahnen mit der Sonne
wurden uns in Berlin fast schon aus den Händen gerissen. Derzeit lassen
wir nachdrucken, so dass sie hoffentlich bald wieder lieferbar ist. Das
bei der Demo verteilte „Hausaufgabenheft gegen Atomkraft“ ist restlos
vergriffen. Doch weil die kleinen und großen Sonnen-Aufkleber aus dem Heft
so gut ankamen, haben wir Bögen mit jeweils zehn Aufklebern in
unterschiedlichen Größen gedruckt, die Du für 10 Cent pro Bogen bestellen
kannst, damit die Anti-Atom-Sonne überall aufgeht.
http://www.ausgestrahlt.de/shop/anti-atom-sonne.html

Achtung - von Deiner Bestellung bis zur Materialzustellung kann bis zu
einer Woche vergehen! Bestelle bitte jetzt!


------------------------------------------------------------
2. Weitermachen: Aktionen bei Dir planen
------------------------------------------------------------

Ein ganzer Schwung Pakete mit Beiträgen zum längsten Anti-Atom-Transparent
sind bereits eingegangen. Überall im Land wird gepinselt. Am Samstag, 10.
Oktober, wollen wir das lange Transparent erstmals präsentieren. Ist Dein
Transparent schon unterwegs? Hast Du Fragen dazu, wie Du es herstellen
sollst? Brauchst Du Hilfe für eine öffentliche Mal-Aktion? Dann hilft Dir
der Aktionsleitfaden:
http://www.ausgestrahlt.de/aktionen/laengstes-transparent/aktionsleitfaden.html

Einen Aktionsleitfaden gibt es auch zum Organisieren der Aktion
"Warmlaufen für den Widerstand". Dieses Warmlaufen soll an möglichst
vielen Orten stattfinden. Bitte beginnt jetzt mit den Vorbereitungen! Der
Aktionsleitfaden mit vielen Anregungen und konkreten Hilfen:
http://www.ausgestrahlt.de/aktionen/warmlaufen/aktionsleitfaden.html

Gebt uns unter [email protected] Bescheid, ob Ihr ein Warmlaufen
organisiert. Die Termine werden dann hier erscheinen:
http://www.ausgestrahlt.de/aktionen/warmlaufen.html


------------------------------------------------------------
3. Unterstützen: Berlin
------------------------------------------------------------

Die Ständige Vertretung der Anti-AKW-Bewegung in Berlin als Basiscamp für
Aktionen rund um die Koalitionsverhandlungen und für einen echten
Atomausstieg wird bereits nächste Woche nach der Bundestagswahl öffnen.
Ort und Zeit teilen wir nächste Woche in diesem Newsletter mit.

Was dort genau stattfindet, ob wir zum richtigen Moment eine peppige
Aktion hinbekommen, hängt auch von Dir und Deinem Engagement ab. Falls Du
Dich an der Belagerung der Koalitionäre beteiligen kannst - ob für einen
halben Tag oder für mehrere Tage -, dann schreib bitte an
[email protected]

Wir werden in den Tagen und Wochen nach der Bundestagswahl auch sehr
kurzfristig Aktionen in Berlin durchführen - zum Beispiel eine
Demonstration vor dem Gebäude, in dem eine Koalitionsrunde zum Thema
Energie stattfindet. Wir informieren Dich per SMS, wann was wo in Berlin
stattfindet, wenn Du per Mail Deine Handynummer schickst an
[email protected]

Wir wollen die Mailadressen auch für einen Mailverteiler nutzen - Du
kannst uns also auch schreiben, wenn Du keine Handynummer hast oder keine
SMS erhalten willst.


------------------------------------------------------------
4. Unterschrieben? Atomkraftwerke abschalten
------------------------------------------------------------

Du hast den Aufruf "Atomkraft abschalten" unterschrieben, den wir
gemeinsam mit dem Online-Aktionsnetzwerk Campact und weiteren
Partnerorganisationen aufgesetzt haben? Campact veröffentlicht nun viele
der mehr als 110.000 Unterschriften in großen Zeitungsanzeigen, diese
Woche in der Welt, der Zeit und der Frankfurter Rundschau. Hier kannst Du
die Anzeigen ansehen:

http://www.campact.de/img/atom2/fr_anzeige_web.jpg
http://www.campact.de/img/atom2/welt_anzeige_web.jpg
http://www.campact.de/img/atom2/zeit_anzeige_web.jpg

Falls Du noch ausgefüllte Listen bei Dir hast: Bitte sende Sie jetzt an uns!


------------------------------------------------------------
5. Bekommen? Der neue Rundbrief
------------------------------------------------------------

Den neuen gedruckten .ausgestrahlt-Rundbrief haben wir diesmal an mehr als
17.000 Adressen direkt senden können. Dieser Rundbrief Nummer 6 steckt
voller Informationen, Argumente, Aktionsideen und einem Rückblick auf die
Demonstration am 5.9. in Berlin. In einem „Koalitions-Orakel“ erläutern
wir die unterschiedlichen atompolitischen Möglichkeiten verschiedener
Regierungskonstellationen. Der Rundbrief erscheint viermal im Jahr und ist
kostenlos. Wenn Du den Rundbrief Nummer 6 bis Ende der Woche nicht
erhalten hast und den nächsten nicht verpassen willst, kannst Du ihn hier
kostenlos bestellen:
http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/rundbrief-abonnieren.html

Dort findest Du den aktuellen Rundbrief und die vorherigen als PDF-Datei.


------------------------------------------------------------
6. Blick über den .ausgestrahlt-Tellerrand
------------------------------------------------------------

Die Anti-Atom-Bewegung besteht aus vielen unterschiedlichen
Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen mit ganz unterschiedlichen
Aktivitäten. Was uns in den vergangenen Tagen positiv aufgefallen ist:

Wenn die Atom-Freunde Angela Merkel, Guido Westerwelle und Theodor zu
Guttenberg zu Wahlkampfveranstaltungen auf großen Bühnen auftreten, sind
auch etwas zweifelhafte Anhänger dabei. Sie fordern erst "Schwarz-Gelb -
Jawohl!", doch dann zeigen sie, welche Gefahren hinter dem schwarz-gelben
Radioaktivitätszeichen stecken. Campact ruft zu Flashmobs auf:
http://www.campact.de/atom2/flashmobs

Niemand hat die Absicht, ein Atomkraftwerk zu errichten - oder: Kennt
Angela Merkel eigentlich die CDU-Mitglieder Roland Koch, Annette Schavan
und Philipp Mißfelder?
Antworten in diesem Film: http://www.youtube.com/watch?v=GzhEfzYB3es
Oder in der Zitatesammlung von Greenpeace: http://is.gd/3yCy2

------------------------------------------------------------
Spenden für .ausgestrahlt:
http://www.ausgestrahlt.de/spenden


_______________________________________________

.ausgestrahlt ist eine Mitmachkampagne gegen Atomenergie.
http://www.ausgestrahlt.de


 

 

 




Stromwechsel jetzt!
- beam Dich ins Solarzeitalter...

Lass die Sonne rein, mit Strom aus Erneuerbaren Energien und wechsel jetzt zu einem der echten drei Ökostromanbieter, Naturstrom, EWS Schönau oder Greenpeace Energy! mehr Infos...


Veranstaltungskalender

« September - 2009 »
SoMoDiMiDoFrSa
 0102
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 


Hoppla, du surfst noch mit "internet_explorer" ?!?
Nutze doch lieber den
Firefox- oder Opera-
browser, die sind
wenigstens
Standardkonform.