Hauptseite
Aus BrombeereLichtenberg
Dieses Wiki beschäftigt sich mit dem Gewächshausgelände Gotlindestr. 44 in Berlin Lichtenberg Kontakt unter www.gruene-uni.org ...
WICHTIG :Dieses WIKI ist nur für den internen Gebrauch, bitte keine Links von externen Webseiten hierhin setzen !!!
Inhaltsverzeichnis |
Hauptziel
Wir wollen das Gelände möglichst langfristig nutzen, die Gewächshäuser sollen erhalten bleiben und es sollen möglichst viele Leute was davon haben.
Konzept
Gesucht werden noch weitere MitstreiterInnen die sich für eine nachhaltige Nutzung des Lichtenberger Geländes einsetzen
Idee für den Namen des Projekts: GeWi-GaLi ( Generationen Wissens-Garten Lichtenberg )
- Brainstorming zu möglichen Verwendungsmöglichkeiten des Geländes.
- Konzept (Entwurf) zu möglichen Verwendungsmöglichkeiten des Geländes.
- Finanzierung pot. Sponsoren, Stiftungen, Kooperationen etc.
- Kleine Anfragen an die BVV (Bezirksverordneten Versammlung) Lichtenberg
- Anfragen an "höhere" Stellen (SenatorInnen, Umweltbundesamt/-ministerium etc.)
- Recherche & Infos
Anregungen für Kontakte :
- Lichtenberger Klimabüro: http://aibm.de/index.htm?klimabuero.htm
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr, Herr Andreas Geisel, eröffnete am 30.10.2008 das Lichtenberger Klimabüro in der Alfredstraße 4. E-Mail [email protected] oder Telefon 030 - 55 77 94 67
Der Name „Kiezspinne FAS“ soll das Hauptanliegen zum Ausdruck bringen: Der Verein knüpft ein Netz zwischen den verschiedenen Initiativen, Projekten, Trägern, öffentlichen Einrichtungen und engagierten Nachbarn im Kiez FAS und darüber hinaus, hält Kontakte zu Partnern in Politik, Verwaltung und Wirtschaft
Kiezspinne FAS* Nachbarschaftlicher Interessenverbund e. V. Schulze-Boysen-Straße 38 10365 Berlin
fon: 030/55489635
E-Mail: info (at) kiezspinne.de
- Initiative beim Nöldnerbahnhof in Lichtenberg
- „Transition Town Initiative“ Friedrichshain sieht in „Relocalisation“ großes Potential und
könnte kontaktiert werden
- Es wird auf die Website: www.permakultur-info.de verwiesen, die Informationen zu ähnlichen
Themen bietet
- Zwischennutzungsagentur als Ansprechpartner.
Photos, Lage & Karte des Geländes:
Link zur Karte / Satellitenbild:
- Bilder vom Gelände (externe Seite)
Am 11.Nov.08 haben sich 6 Leute vor der Gotlindestr.44 getroffen um sich das Gelände von außen anzuschauen. In der nördlichen Bornitzstr. soll es wohl auch noch einen Eingang mit niedrigem Tor geben, haben wir gehört.
Flächennutzungsplan
Hier unsere schriftliche Anfrage an das Bezirksamt Lichtenberg Media:Anfrage_an_Bezirksamt_Lichtenberg.pdf
Dieses Bild ist ein Teil des Flächennutzungsplanes. Wir schicken ihn dir gerne per Email zu: kontakt{at)gruene-uni.org
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.