Casinos Ohne Lizenzierung



BESSERnutzen

Berlin, Mai 2009: www.besser-nutzen.de
Vor dem Hintergrund der Bedrohung unseres Planeten, mit Blick auf eine globale Finanz- und Wirtschaftskrise und angesichts der sich versch�rfenden Klimakatastrophe geht es uns darum, einen Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft zu f�rdern. BESSERnutzen nimmt diese Aufgabe an und widmet sich der Praxis und den Potenzialen der Wieder- und Weiterverwendung.

Wie beschleunigen wir den notwendigen Wandel hin zu einer zukunftsf�higen Gesellschaft? Der Bund f�r Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die evangelischen Entwicklungsorganisationen "Brot f�r die Welt" und Evangelischer Entwicklungsdienst (EED) haben sich bereits zusammengetan, um eine solche Debatte anzusto�en. Grundlage dieser Debatte ist die Studie "Zukunftsf�higes Deutschland in einer globalisierten Welt", die vom Wuppertal Institut f�r Klima, Umwelt, Energie erarbeitet wurde.

BESSERnutzen will zeigen, welche Beitr�ge Wieder- und Weiterverwendung f�r ein zukunftsf�higes Deutschland bereits bietet. Der BUND, Partner von BESSERnutzen, wird die Studie im Rahmen der Tagung den interessierten Teilnehmenden zur Diskussion stellen.

Dr. Niko Paech, Wirtschaftswissenschaftler der Universit�t Oldenburg / LAUB wird darauf eingehen, wenn er am 19. Juni "Vom Ende der Wachstumsspirale zum Anfang einer �ra der Wieder- und Weiterverwendung" spricht.

Vortr�ge, Foren, (Selbsthilfe-Praxis)Workshops und eine Messe im Bereich Wieder- und Weiterverwendung t�tiger Initiativen und Unternehmungen geben einen nachhaltigen Eindruck und Ansto� f�r die Umsetzung eigener Ideen. Die Produktpalette reicht von PCs �ber Kleider und Fahrr�der bis zu Konsumg�tern, M�beln und Kunst.

BESSERnutzen findet im Produktionstechnischen Zentrum der Technischen Universit�t Berlin statt (Pascalstra�e 8-9, 10587 Berlin). Seit mehreren Jahren wird hier u.a. zu Fragen der Demontagetechnik und Ressourcenschonung geforscht.




Kongress an der TU-Berlin

BESSERnutzen - f�r eine zukunftsf�hige Welt

19. Juni 2009 Produktionstechnisches Zentrum Pascalstr. 8-9, 10587 Berlin

Die Veranstaltung widmet sich der Praxis und den Potenzialen der Wieder- und Weiterverwendung und findet vor dem Hintergrund verst�rkter politisch-�kologischer Anstrengungen f�r eine nachhaltige Entwicklung statt. Neben Vortr�gen wird es Foren, (Selbsthilfe-)Workshops und eine Messe der im Bereich Wieder- und Weiterverwendung t�tigen Initiativen und KMU geben, somit soll ein im besten Sinne nachhaltiger Eindruck und m�glicher Anstoss f�r die Umsetzung eigener Ideen gegeben werden. Inhaltlich wird sich die Veranstaltung um eine breite Palette von Produktgruppen wie PCs, Kleider, Fahrr�der, Konsumg�ter, M�bel, Kunst, Rohstoffe drehen. BESSERnutzen findet im Produktionstechnische Zentrum (�Spur-Institut�) der Technischen Universit�t Berlin statt, welches sowohl einen gro�en Vorlesungssaal wie auch gro�z�gige R�umlichkeiten f�r die Workshop- und Messeangebote bietet.

Wege zu einer �konomie der Wieder- und Weiterverwendung in einer zukunftsf�higen Gesellschaft

www.besser-nutzen.de/index.php

�